Nur wo du zu Fuss warst, 

bist du wirklich gewesen.

Viele Wege führen .... zur Hofalm

Die Hofalm ist das ideale Ziel für jeden Wanderer, da von einfachen Wanderungen, wildromantischen Felschluchten bis zu alpinen Routen alles vorhanden ist.
Die Hüttenzustiege dauern von 1 bis zu 4 Stunden und sind sowohl für Familien mit Kindern als auch für Gipfelstürmer geeignet.

Dr. Vogelgesangklamm 

Start: Parkplatz Vogelgesangklamm
Schwierigkeit:
leicht
Dauer:
ca.4 h
Strecke: 10km
Aufstieg: 763m
Wegnr.: 601

Bosruckhütte - Hofalm 

Start: Parkplatz Bosruckhütte

Schwierigkeit: leicht
Dauer:
ca.1h 20min
Strecke: 3km
Aufstieg: 392m
Wegnr.: 601

Vom Bahnhof zur Hofalm

Start: Bahnhof Spital/Pyhrn
Schwierigkeit: leicht
Dauer:
2h
Strecke: 4,6km
Aufstieg: 660m
Wegnr.: 614


3-Hüttenwanderung

Start: Parkplatz Bosruckhütte

Schwierigkeit: leicht
Dauer:
1h 50min (mit Einkehr in allen Hütten viel länger :-)
Strecke: 4,7km
Aufstieg: 436m

Von Spital zur Hofalm

Start: Parkplatz Dr. Vogelgesangklamm

Schwierigkeit: leicht
Dauer:
1h 30min
Strecke: 3km
Aufstieg: 620m
Wegnr.: 614

Kalkalpenweg

Die Hofalm liegt am Kalkalpenweg..
www.kalkalpenweg.at

Großer Pyhrgas 2244

-über den Hofersteig
Start: Parkplatz Bosruckhütte

Schwierigkeit: schwierig
Dauer:
5h
Strecke: 10,5km
Aufstieg: ca.1300hm
Wegnr.: 601 + 615


Hinweis: anspruchsvoll
Trittsicherheit und alpine Erfahrung sind erforderlich. Besondere Vorsicht am Hofersteig wegen der Steinschlaggefahr (Helm empfehlenswert)!

Großer Pyhrgas 2244

 - über den Hofalmsattel
Start: Parkplatz Bosruckhütte

Schwierigkeit: schwierig
Dauer:
5h
Strecke: 9,6km
Aufstieg: 1220m
Wegnr.: 601 + 614

Hinweis: anspruchsvoll
Trittsicherheit und alpine Erfahrung sind erforderlich. 

Großer Pyhrgas 2244

Start: Hofalm
Dauer: 2h
Strecke: 2,8km
Aufstieg: 938m
Abstieg bis zum Bahnhof: 1598m

Touren um die Hofalm

Gowilalm - Bad Hallersteig - Großer Pyhrgas - Hofalm
Lugkogel

Scheiblingstein 2.197 m
Bosruck  1992m (Klettersteig)
Karleck 1582m
Kleiner Bosruck

Überschreitung Kleiner Pyhrgas - Großer Pyhrgas (Alpines Klettern im 3.Schwierigkeitsgrad)

Anreise mit dem PKW


Fahren Sie ab der Autobahnabfahrt ohne Navi – diese leitet Sie meist falsch zur Klamm!

Auf der A9, der Pyhrnautobahn nehmen Sie die Abfahrt Spital am Pyhrn und biegen links ab. Sie fahren durch das Ortsgebiet von Spital am Pyhrn. 100 Meter nach dem Ortsende (kurz vor dem Panorama-Hallenbad) biegen Sie rechts ab in die Sandstraße und folgen entlang des Trattenbaches bis zum Ortsteil Grünau (ca. 2km) der Beschilderung.

Oder über die B138 von Windischgarsten Richtung Spital am Pyhrn, nach dem Panorama-Hallenbad links in die Sandstraße abbiegen und entlang des Trattenbaches bis zum Ortsteil Grünau (ca. 2km) der Beschilderung folgen.


Anreise mit Öffis

ÖBB-Postbus (Linie 911) oder mit dem Postbus (Linie 430) bis
Haltestelle Spital am Pyhrn Hauptplatz
Zug : Haltestelle Spital am Pyhrn