Das sicherste Mittel gegen fast alles:
Ein Tag (& eine Nacht) in den Bergen
Schlafen auf da Hofalm
Matratzenlager
- 15er Lager
- 6er Lager
Decken & Polster sind vorhanden,
bitte aber Hüttenschlafsack mitnehmen!
Preis für Erwachsene:
Mitglieder 13 Euro/Person
Nichtmitglieder 25 Euro/Person
Doppelzimmer
Wer mehr Privatsphäre möchte, dem steht ein Doppelzimmer zur Verfügung.
Auch im Doppelzimmer einen Hüttenschlafsack mitnehmen oder gegen Entgelt von 10.- eine Bettwäsche buchen.
Preis für Erwachsene:
Mitglieder 20.- Euro/Person
Nichtmitglieder 32.- Euro/Person
bei Einzelnutzung 10.- Aufschlag
Bett im Freien
Für Abenteurer haben wir abseits der Hütte ein Zelt für 2 Personen zum selber Auf- und Abbauen.
Isomatte vorhanden, warmen Schlafsack oder Hüttenschlafsack (plus Alpenvereinsdecke von uns) selber mitnehmen!
Preis 10 Euro/Person
Was du noch wissen musst
- unbedingt Hüttenschlafsack mitnehmen; wer keinen hat, kann einen bei uns einen gegen Entgelt ausborgen (Leihgebühr 10.- Euro)
- Waschraum steht für Übernachtungsgäste zur Verfügung (Duschen derzeit wegen Warmwassermangel nicht möglich)
- Wenn du deinen Hund mitnehmen willst, unbedingt vorher mit uns absprechen! Hunde können nur bei Buchung des Doppelzimmers oder bei Vollbelegung des 6er Lagers mitgenommen werden (Unkostenbeitrag 8 Euro)
- Frühstücksbuffet gibts täglich von 07:30 bis 9:00 Uhr (Preis 12 Euro)
- Ein warmes Abendessen gibts a la carte bis 18:00 Uhr! Bitte rechtzeitig eintreffen!
Zeit auf da Hofalm
Wer Zeit und vor allem eine Nacht auf der Hofalm verbringt, wird bei Schönwetter mit einem überwältigenden Sonnenuntergang belohnt. Wenn die letzten Sonnenstrahlen das Sengsengebirge treffen und das Windischgarstner Becken in verschiedensten Gelb- und Rottönen leuchtet, macht das Herz bei einem guten Glas Wein oder einem kühlen Bier einen großen Freudensprung.
Zeit auf der Hofalm eignet sich sowohl für Familien, da die Hütte für Kinder gut erreichbar ist, kindergerechte Gerichte angeboten werden und viele Spiele zur Verfügung stehen als auch für Betriebs-, Vereins- oder Schulausflüge. Sogar bei Schlechtwetter kann man die Hofalm besuchen, da die Wanderung auch bei Regen kein Problem ist (kürzester Zustieg vom Parkplatz Bosruckhütte, Wegnr.601) und die warme und gemütliche Gaststube bei leckeren Speisen die nassen Füsse schnell vergessen lässt.